#wunderbaresReisen: Valencia 2015

Hallo Welt,

unsere letzte Station für diese Reise war Valencia. Hier blieben wir vier Nächte und wir haben einiges erlebt.

Angekommen sind wir am Dienstag und haben am Abend noch ein bisschen die Stadt erkundet und unter anderem eine wirklich gute Paella gegessen. Wir haben etwas mit dem Kellner gequatscht und er erklärte uns dann, dass die ursprüngliche Paella nicht mit Meeresfrüchten und Fisch sei, wie viele glauben, sondern mit Hähnchen und Kaninchen. Das haben wir natürlich sofort probiert und es war köstlich.

Auf den nächsten Tag haben wir uns schon besonders gefreut, denn: wir fuhren zur Tomatina nach Bunol. Diese findet jedes Jahr am Mittwoch in der letzten Augustwoche statt. Hier waren mehrere tausend Menschen aus aller Welt- vor allem trifft man hier viele Amerikaner, Australier und Europäer. Dieses Festival war wirklich ein Spaß, aber Klaustrophobie sollte man auf keinen Fall haben. In der Straße und bei so vielen Menschen kann das Gedränge und der Platz schon ziemlich knapp werden. Um Punkt 11:00 werden (überreife!) Tomaten von einem Laster in die Straße gekippt und die „Schlacht“ beginnt. Natürlich gibt es auch Regeln: Man muss die Tomaten vor dem Wurf zerquetschen und nach einer Stunde ist es vorbei. Hier gilt es als Ehrenkodex, dass dann auch wirklich aufgehört wird.

Nach einer Stunde im Tomatensaft und nach etlichen Minikriegen, die wir uns mit so vielen Menschen aus aller Welt gegeben haben, wollten wir zu unserem Auto zurück und noch schwimmen fahren. (An dieser Stelle muss der Post etwas dramatischer aufgebaut werden…). Tja, denn: unser Autoschlüssel war weg. Obwohl er mit Reißverschluss sicher eingepackt gewesen schien, war er weg und wir standen ohne Handy, Wasser, Geld oder frischem Gewand da.

Street Valencia www.diewunderbarewelt.com

Um die Geschichte etwas abzukürzen: Wir haben lange im Tomatengatsch gesucht und alle Stände abgefragt. Schließlich liehen uns zwei wirklich nette Spanier ihr Handy und wir konnten unsere Mietautofirma anrufen. Ein paar ältere Damen aus dem Ort haben mir Kübel in die Hand gedrückt und mich zu einem Brunnen geschickt, wo wir uns dann waschen konnten. (Tomaten kleben unglaublich. Meine Augen und Haut haben das auch nicht sehr gut vertragen.) Dann kam der Abschleppdienst, brach unser Auto auf und wir bekamen ein neues Auto: Don Juan 2. Dasselbe Auto, nur in blau. Das muss ein lustiges Bild gewesen sein, da wir nur in Bikini und Unterwäsche bekleidet einige Stunden neben der Straße gewartet haben. Ein wirklich unglaublich langer Tag. Ich würde euch gerne ein paar Fotos davon zeigen, aber leider war ja alles im Auto.

Palmen Palmtrees www.diewunderbarewelt.com Valencia
Valencia Palmtrees Palmen www.diewunderbarewelt.com

Valencia selbst ist eine wunderschöne Stadt. Mit dem Touristenbus haben wir sehr viel gesehen. Hier gibt es eine schöne Kathedrale und einen Glockenturm mit genialer Aussicht, einen Bioparc mit Giraffen und Löwen, den wir leider nicht besuchen konnten, tolle Architektur und einen Markt, bei dem ich mich einmal komplett durchprobieren könnte.
Valenia www.diewunderbarewelt.com Straßen
Glockenturm Valencia www.diewunderbarewelt.com  Valencia Stadt www.diewunderbarewelt.com Sunset Sonnenuntergang www.diewunderbarewelt.com Spanien

An unserem letzten Tag in Spanien fuhren wir zurück nach Barcelona. Das war eine der schönsten Küstenstrecken, die ich je gesehen habe. (Zwischen Sitges und Castelldefels.)

Ostküste Spanien Barcelona www.diewunderbarewelt.com
Hafen Barcelona www.diewunderbarewelt.com

Ich bin mittlerweile schon wieder zu Hause und liege krank im Bett. Aber die Reise war wirklich ein Traum und ich bin so froh, dass ich das alles erleben durfte. (Auch wenn ich gut und gerne auf den Schlüsselverlust hätte verzichten können…)

Die nächste Reise kommt bestimmt, deswegen:

Stay tuned :-)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s