Herbstdekoration und „Perfektes Dinner“

Halloo ihr Lieben,

endlich ist er da, der Herbst und ich genieße ihn in vollen Zügen: die tollen Farben, das schon etwas kühlere Wetter, das Essen und das Bedürfnis, sich mit einem Kaffee, Wolldecke, Musik und einem guten Buch auf die Couch zu legen. Ich bin auch ein Riesenfan von dicken Schals, warmen Jacken und dunklen Lippenstiften, also ist der Herbst eine meiner Lieblingszeiten.

Für einen „Perfekten Dinner“- Abend haben mein Bruder und ich alles unter das Motto Herbst gestellt. Vor allem in der Dekoration haben wir uns ausgespielt und eine Regaltür mit Blättern, Kerzen, Kürbissen und Steinen dekoriert. Die kleinen Noten und Notenschlüssel haben perfekt gepasst, weil wir uns alle über die Musik kennengelernt haben.

Herbstdekoration1 Herbstdekoration Herbstdekoration

Herbstdekoration6 Herbstdekoration5

Unser Herbstmenü (für 10 Personen!): eine Kürbis-, Karotten-, Ingwersuppe mit Chilifäden und Brot, danach ein Schweinefilet mit Speck, Pflaumen, Kastanien und Rotweinrisotto und als Nachtisch Apfelrosen mit Vanilleeis. Wie wir finden, ein perfektes Herbstmenü- was passt besser als Kürbis, Kastanien und Äpfel?

Danach haben wir noch Kastanien geröstet und diese gemeinsam mit Mandarinen und Trauben verputzt. Ein wirklich schöner Abend mit tollen Menschen und viel Gelächter. (Die Bewertung des Abends ist, wie im Tv, anonym und die Zettel sind in einem Kuvert, das wir erst ganz am Schluss, nach dem letzten Abendessen öffnen werden.)

KürbiscremesuppeSchweinefilet mit Speck, Pflaumen, Kastanien

Foto 13.10.15, 00 06 38 ApfelrosenmitEis1

Vielleicht sind ein paar herbstliche Inspirationen für euch dabei. :-) Die Apfelrosen habe ich übrigens im Internet beim Stöbern gefunden. Wir haben sie noch etwas gepimpt und Marzipan dazugegeben. Ohh ja, sehr zu empfehlen. Warm serviert sind sie am besten! Dieses Video mit dem Rezept könnt‘ ihr euch dazu anschauen: Apfelrosen

Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag!

Alles Liebe,

Theresa

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s