Apfel-Crumble

Hallo ihr Lieben,

zu einem perfekten Herbst gehören für mich: Kastanien, Törggelen, Spaziergänge, Ausflüge nach Südtirol, viele Äpfel mit noch mehr Zimt uvm.

Kastanien gab’s bei mir schon einige, Törggelen, Spaziergänge und den Ausflug nach Südtirol habe ich auch schon mit meiner Familie gemacht. Die Apfel-Zimtsensation kommt jetzt: ein Apfel-Crumble. Diese süße Köstlichkeit wärmt den Magen und zaubert jedem beim Nachmittagskaffee ein Lächeln auf die Lippen…

Apfelcrumble1diewunderbareWelt

 

Das braucht ihr:

  • 80g Cantuccini (das sind italienische Mandelkekse- die gibt es fast überall)
  • 110g weiche Butter
  • 110g Mehl
  • 80g feiner Zucker
  • Salz
  • 3 süße Äpfel
  • 2 EL brauner Zucker
  • Zimt
  • Puderzucker zum Bestäuben

Außerdem noch:

  • 4 Pieformen

Apfelcrumble2diewunderbareWelt

Apfelcrumble3diewunderbareWelt

 So einfach geht’s:

  1. Das Backrohr auf 170° Ober- und Unterhitze einschalten. (Bei Umluft wären es 150°)
  2. Die Cantuccini mit einem scharfen Messer nicht zu klein hacken- so, dass es kleine Stückchen werden.
  3. In einer Schüssel nun Cantuccini mit Butter, Zucker, Mehl und einer Prise Salz mit den Händen verkneten. Hier nicht zu lange kneten!
  4. Dann einfach zwischen den Fingern zu Streuseln zerreiben und das Ganze kalt stellen.
  5. Bei den Äpfeln die Kerne entfernen und in Spalten schneiden. Mit dem braunen Zucker und etwas Zimt vermengen und anschließend in die Förmchen geben.
  6. Die Streusel darüber verteilen und den Crumble auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen lassen.
  7. Mit Puderzucker bestreuen und warm servieren.

Gerne könnt‘ ihr das auch mit Zwetschken oder Marillen probieren, schmeckt köstlich!

Alles Liebe,

Theresa

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s