Schweden (Jönköping, Gränna, Göteborg)

Hallo Welt!

 

Heute nehm‘ ich euch mit auf den zweiten Teil meiner Reise durch Schweden. Im letzten Post könnt ihr lesen, was wir vor unserer Ankunft in Jönköping alles gesehen haben.

Nach einem ausreichenden Frühstück in unserem Hotel fuhren wir mit dem Auto etwas durch die Stadt und sind dann wieder in den Norden gefahren: und zwar nach Gränna. Dieses Städtchen ist für die rot-weißen Zuckerstangen, Polkagris genannt, bekannt. Am Abend haben wir sogar originalen Zuckerbäckern bei der Herstellung dieser Zuckerbomben zugesehen und ein paar Kostproben genießen dürfen. 

Schweden_Gränna_diewunderbarewelt4

Am Nachmittag sind wir aber mit unserem Sven (Auto) mit der Fähre auf die Insel Visingsö gefahren. Diese Insel ist die größte im See Vättern und ist 14 km lang. Hier wohnen knapp 800 Menschen. Wir sind einmal quer über die ganze Insel gefahren und es ist ein ganz eigenes Gefühl, dass man auf dieser Insel hat. Alles strahlt so eine Ruhe aus und wirkt entspannt. 

Bei einem imposanten Eingang sind wir stehen geblieben und haben das Grundstück erkundet. Natürlich legal, da es als Museum ausgeschrieben war: Templegarden . Viele Skulpturen und kleine Häuschen die man, wie wir dann vom Besitzer erfuhren, auch mieten kann. Also wer gerne einen sehr ruhigen Urlaub genießen möchte, sollte sich diese Website unbedingt mal anschauen.

 

Generell gibt es hier viele Ferienhäuser, da dieses ruhige und entspannte Örtchen zum Faulenzen einlädt. Mit dem Fahrrad kann man auch bequem die ganze Insel erkunden und die Natur genießen. Wir haben sogar einen kleinen Strand entdeckt, wo wir noch die letzten Sonnenstrahlen genossen haben.

Schweden_Gränna_diewunderbarewelt3

Am nächsten Tag fuhren wir nach Habo. Hier steht die Skalleruds Kirche. Eine der schönsten Kirchen in Schweden. Sie ist komplett aus Holz und drinnen wirklich sehr beeindruckend. Eine Studentin hat uns ein bisschen was über die Geschichte der Kirche und des Dorfes erzählt und uns gleich mit ihrer guten Laune und ihrer Begeisterung angesteckt. Neben der Kirche ist ein kleines Pfarramt (wir wir es nennen würden). Dort haben wir einen Kaffee getrunken und von den Damen selbst gebackene Kekse gegessen.

Schweden_Habo_diewunderbarewelt2

Unser Weg führte uns weiter nach Boras. Hier haben wir nur einen kleinen Zwischenstopp gemacht, etwas gegessen und auf dem Weg retour zu unserem Auto kamen wir zufällig bei einer riesigen Bühne vorbei. Albin und Mathias, ein schwedischer Rapper und ein schwedischer Sänger machten gerade ihren Soundcheck für den Abend. Wir haben sofort getanzt und die zwei Burschen ein bisschen abgefeuert.

Gegen Abend kamen wir in Göteborg an. Unser Hotel hatte eine traumhafte Dachterrasse. Der Sonnenuntergang irgendwann nach 21:00 Uhr war wunderschön.

Schweden_Göteborg_diewunderbarewelt1

Am nächsten Tag erkundeten wir Göteborg. Die beste Idee war wirklich mit dem Hop on/ Hop off -Boot Sightseeing zu machen. Weil es an diesem Tag so unglaublich heiß war, war die Erkundung mit dem Fahrtwind ideal.

 

Im Stadtviertel Haga war mir sofort klar, dass ich hier noch einmal herkommen möchte. In diesem Viertel findet man die tollsten Cafés mit noch tolleren Süßwaren. Die typischen Kanelbullar bis Apfeltörtchen, Heidelbeerschnitten und Puddingteilchen. Außerdem sind hier so viele kleine Läden und Boutiquen, dass man aus dem Schauen und Staunen nicht mehr herauskommt.

 

Eine Woche war für mein reiseverliebtes Herz fast ein bisschen zu kurz. Es lohnt sich, sich etwas mehr Zeit zu nehmen und dieses wunderbare und schöne Land länger zu besuchen und zu erkunden.

Schweden_Göteborg_diewunderbarewelt_3

Für mich geht es schon heute weiter. Ich werde mir für zwei Wochen in Kroatien die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Sommer und natürlich:

stay tuned,

Theresa.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s