Hallo Welt,
nach knapp drei Monaten in New Orleans werden die kommenden Wochen wieder „reiseintensiver“… Von der großen Reise in diese Stadt mal abgesehen. Die nächsten Wochenenden sind vollgepackt mit Roadtrips in Nachbarstaaten und Ausflügen in die Umgebung von New Orleans.
Das vorletzte Wochenende war bereits ein kleiner Vorgeschmack zu unserem „Freizeitstress“ und den geplanten Ausflügen zu dritt: immer noch auf der Suche nach einem passenden „ship name“ für uns, fuhren wir (Tobi, Daisy und ich alias ttt [tttwe: Theresa, Tobi, Theresa Wochenende]) am Freitag vor einer Woche in den Garden District und spazierten die wunderschöne Magazine Street entlang. Von kleinen Kaffee’s, entzückenden Boutiquen bis hin zu den besten und ausgefallensten Secondhand Shops findet man hier alles.
An diesem Freitag war St. Patrick’s Day und deshalb war einiges los in der Stadt. Menschenmassen standen vor dem beliebten Tracey’s („Original Irish Channel Bar“) und nur hin und wieder sah man vereinzelte Menschen durch die Menge huschen, die versuchten, dem grün bekleideten Partyvolk zu entkommen… wir haben den Tumult von der anderen Straßenseite beobachtet und beschlossen, dass wir später auf jeden Fall noch kurz dorthin gehen müssen.
Weil es der erste wieder wärmere Tag nach einem kurzen „Kälteeinbruch“ war, haben wir im Garden District Pub während der Happy Hour einen kühlen Weißwein in der Sonne genossen. Danach wollten wir nur kurz ein befreundetes Paar besuchen, das ganz in der Nähe wohnte. Aus dem kurzen Besuch wurde dann doch ein längerer Aufenthalt und als wir schließlich aufbrachen, um ins Tracey’s zu gehen, war die Bar schon geschlossen und nur ein paar tapfere Feiergäste standen/ lehnten/ lagen noch vor dem Lokal…
Stattdessen sind wir ganz in der Nähe ins Juan’s Flying Burrito gegangen. Nach einem großen Nachoteller mit Guacamole- und Käsedip, bestellte ich mir noch Quesadillas mit Hühnchen, Sauerrahm und Guacamole. Wenn ich daran denke, läuft mir jetzt noch das Wasser im Mund zusammen. Eh klar, dass ich dort auf jeden Fall noch einmal hingehen werde. Nach so einem gemütlichen und feinen Tag fielen wir (mit gut gefüllten Bäuchen) glücklich ins Bett.
Am Samstag hatten wir auch einiges auf unserem vollgepackten Programm stehen. Nach einer kleinen Shoppingtour ging ich noch zum Frisör, während die anderen zwei am Fluss das noch nicht allzu schwüle Wetter und die Sonne genossen. Dann ging es mit der Fähre ans gegenüberliegende Ufer nach Algiers. Wir wollten ein bisschen weg vom Trubel der Stadt und diese tolle Gegend von New Orleans erkunden.
Dieser Stadtteil ist wirklich ein wahres Fotoparadies: hier gibt es die süßesten alten Häuschen, blühende bunte Gärten und ein wunderbares Flussufer zum entspannen mit Ausblick auf die Stadt. Gegessen haben wir in einem kleinen Pub in der Nähe der Anlegestelle. Es war ein feiner lauer Sommerabend und ein perfekter Abschluss für so einen Tag. Da muss man doch mit einem Cocktail aufs Leben anstoßen, oder?
Dann war auch schon Sonntag, oder besser: der „Super Sunday„. In New Orleans ist das ein besonderer Tag, weil die berühmten Mardi Gras Indians noch einmal ihre selbstgemachten, wertvollen und wunderschönen Kostüme präsentieren. Daraus wurde mittlerweile eine Art Festival mit Musik, zahlreichen Getränke- und Essensständen und hunderten Menschen, die mit den Indians durch die Straßen tanzen und singen. Viele Touristen wissen davon nichts, deshalb trifft man hier hauptsächlich auf Einheimische.
Ein wirklich buntes Schauspiel und es gab so viel zu sehen: die leuchtendsten und prachtvollsten Kostüme, Menschen, die mit anderen einfach so tanzen oder singen anfangen und dann kann man sich alle paar Meter Jambalaya, Hot Dogs, Fanel Cakes oder Snowballs holen. Genau das haben wir auch gemacht und uns dann damit im A.L. Davis Park ins Gras gelegt. Das war vielleicht ein Spaß!
Der Weg nach Hause mit dem Bus hat unglaublicherweise wieder über 2 Stunden gedauert… Überrascht? Wir auch nicht. Könnte sich bitte jemand die Zeit nehmen und eine App entwickeln, die die genauen Buszeiten und vor allem die Änderungen oder Ausfälle während der Mardi Gras Zeit oder anderen Paraden und Festivals live mittrackt? Das wäre uns eine große Hilfe und vor allem würde es uns viele Stunden Warterei und verbrauchte Nerven ersparen… Thanks in advance! ;-)
Im nächsten Post erfahrt ihr mehr über unsere Zeit, die wir in Lafayette verbracht haben. #tttwe geht in die 2.Runde…
Stay tuned for that!