Hallo ihr Lieben und willkommen im neuen Jahr!
Ja ich weiß, ich bin ein bisschen late to the game, aber mein Kopf hat noch nicht ganz kapiert, dass wir mittlerweile schon 17 Tage im neuen Jahr sind.
2015 flog nahezu an mir vorbei. Es gab so viele tolle, aber natürlich auch mühsame und traurige Tage, wie die kritische Situation in so vielen Ländern, die Flüchtlingssituation und Terroranschläge. Dazu fehlen mir einfach die Worte.
Heute möchte ich aber an die schönen Dinge denken, die ich letztes Jahr erfahren durfte und die besten Erinnerungen und Erlebnisse mit euch teilen. Genau darum geht es ja hier auf meinem kleinen Blog: die wunderbaren Sachen!
Familie:
In diesem Jahr hat es wirklich viele, viele gemeinsame Familientage, -abendessen und -reisen gegeben. Der 25.Dezember ist mittlerweile einer meiner Lieblingstage, weil die ganze Familie samt Kinder die Nacht vom 24. Dezember im Haus meiner Eltern schläft und wir den ganzen nächsten Tag gemeinsam verbringen. (Hauptsächlich essen, Filme schauen und fein haben.)
Ein besonderes Highlight war die Geburt meines Neffen Kilian im März. Dieser kleine unglaublich freundliche Mann wächst so schnell und tanzt schon durchs Zimmer mit mir. Mein Patenkind Vitus hat in diesem Jahr viel gelernt. Wir können uns schon richtig unterhalten und jedes Mal geht mir das Herz auf wenn er „Toti“ (= Goti = Patentante bei uns in Tirol) ruft.
Außerdem kann ich mich köstlich über unsere Familiengruppe auf Whatsapp amüsieren. Letzte Woche wurden Bussifotos hin und her geschickt, weil sich das mein Neffe wünschte. 5 Erwachsene posen und schicken Fotos aus dem Büro.
Reisen:
Es wäre definitiv nicht ich, wenn in diesem Post nichts übers Reisen stehen würde. Im Jahr 2015 durfte ich in neue Länder fahren, in denen ich noch nicht gewesen war. 3 neue Pins in meinem Weltkartenbild also. Mit vier Freunden fuhr ich im August nach Spanien, Portugal und Gibraltar. Eine Zeit, an die ich gerne zurückdenke und jedes Mal extrem Fernweh bekomme, wenn ich mir die Fotos davon ansehe. Einer meiner liebsten Momente war der Abend in Lissabon (HIER nachlesen), an dem wir (Achtung, kitsch pur!) dem Sonnenuntergang zugesehen, dem Meer gelauscht, Sangria getrunken und ein Fotoshooting am Steg gemacht haben. Es waren nicht viele Leute dort und wir hatten wirklich die beste Zeit.
Wir haben in diesem Urlaub neben der Digitalkamera auch Einwegkameras mitgenommen. Kann ich nur empfehlen- nach dem Entwickeln haben wir uns über die teilweise gelungenen oder komplett misslungenen Fotos halb tot gelacht.
Musik:
Ach, was wäre mein Leben nur ohne Musik? Ich war letztes Jahr unter anderem auf dem TOTO Konzert in Kufstein. (Ja ich weiß, WHAT THE F***) Meine Gefühle kann ich gerade nicht beschreiben, aber ihr könnt euch denken, dass ich mich wirklich gefreut habe.
Dann war da noch La Brass Banda, José Gonzales, Roger Cicero und einige kleinere Konzerte im Treibhaus. Jedes Mal wenn ich aus einem Konzert rausgehe könnte ich die ganze Welt umarmen.
Aber zusätzlich zu den vielen tollen Konzerten, habe ich eine Herzenssache: VOTO. (und das ist wirklich nur Zufall, dass das wie TOTO klingt.) Das ist meine a-capella Gruppe mit vier weiteren Freunden. 2015 durften wir tolle Dinge erleben. Wir waren im Fernsehen und im Radio, hatten einige kleinere Auftritte und im Dezember dann unser erstes eigenes Konzert. Seit letztem Jahr haben wir auch eine Youtube-Seite und ich kann euch gar nicht sagen, wie viel Freude mir das Singen mit diesen Menschen macht. Meine Motivation ist nicht zu bremsen. ;-)
Ein weiteres Highlight waren unter anderem die zahlreichen Ausflüge mit der „Kulturgruppe“. Wir sind 10 Leute und unternehmen viel miteinander, sei es nach München zu fahren und ein Musical anzusehen oder jeden Sonntag gemeinsam Football zu schauen. Kultur eben. Das beste ist aber eindeutig das „Perfekte Dinner“. Wie im Fernsehen haben wir immer zu zweit einen Abend für die anderen gekocht. Wir sind noch nicht alle durch, aber die Gewinner werden dann von den anderen zum Essen eingeladen.
An euch Kulturwahnsinnigen, ihr seid einfach toll und wunderbar.
Zu guter Letzt kommt natürlich: mein Blog. Auch wenn ich nicht wöchentlich Posts hochlade, macht es mir extrem viel Spaß zu schreiben. Für dieses Jahr habe ich schon einige Ideen für neue Rezepte und Reisen!
Danke an alle, die dieses 2015 so speziell und großartig für mich gemacht haben.
Aufs neue Erfahrungen und neue Erinnerungen sammeln! Rocken wir gemeinsam das neue Jahr 2016.
Übrigens habe ich tatsächlich einen „Neujahrsvorsatz“. Ich lege ganz bewusst vegetarische Tage ein und möchte mich ein bisschen gesünder ernähren. Habt ihr Vorsätze? Erzählt sie mir, das würde mich freuen!
So viel Liebe von mir,
Theresa